Science Communication Center
Neugier trifft Wissen
Wissenschaftsvermittlung auf Augenhöhe: Auf 4.000 m² entsteht im Herzen Wiens Österreichs größtes Science Communication Center. In dem Gemeinschaftsprojekt von Universität Wien, Technischer Universität Wien und Österreichischer Akademie der Wissenschaften können ab der Eröffnung 2027 interessierte Besucher:innen mit
Startschuss in der Wiener Innenstadt
Die Gründungserklärung des Science Communication Centers wurde am 18. Dezember 2024 in der Aula der Wissenschaften von den Spitzen von Österreichischer Akademie der Wissenschaften, Technischer Universität Wien und Universität Wien gemeinsam mit Martin Polaschek (damaliger Bundesminister für Bildung, Wissenschaft und Forschung) unterzeichnet. Als Projektleiter und Geschäftsführer des Science Communication Centers fungiert Univ. Prof. Christopher Lindinger. Ab 2027 sind in der heutigen Aula der Wissenschaften im Herzen der Wiener Innenstadt faszinierende Einblicke in Wissenschaft und Forschung für die junge Generation und Erwachsene zu erleben.
Trägerorganisationen
Mit dem Science Communication Center entsteht ein neuer Leuchtturm der Wissenschaftskommunikation in Österreich. Die Initiative wird getragen von Universität Wien, Technischer Universität (TU) und Österreichischer Akademie der Wissenschaften (ÖAW).

”Wissenschaft braucht den Austausch mit der Gesellschaft, um ihre Wirkung voll zu entfalten. Besonders für die nächste Generation wollen wir die Wissenschaft erlebbar und zugänglich gestalten. In Räumen, die Neugier wecken, zum Austausch anregen und Inspiration fördern!
Eva-Maria HolzleitnerBundesministerin für Frauen, Wissenschaft und Forschung

”Wissenschaft lebt von breiter gesellschaftlicher Akzeptanz und Anerkennung. Gemeinsam wollen wir vor allem junge Menschen für Wissenschaft und Forschung begeistern.
Sebastian SchützeRektor der Universität Wien

”Eine wirkungsvolle Plattform, um Wissenschaft einem diversen Publikum näherzubringen und deren Bedeutung für die Gesellschaft zu erläutern.
Jens SchneiderRektor der Technischen Universität Wien

”Mit Sonderausstellungen, Mitmach-Labors und interaktiven Elementen wollen wir zu einem verstärkten Interesse und einer breiten Akzeptanz von Wissenschaft und Forschung beitragen.
Heinz FaßmannPräsident der Österreichischen Akademie der Wissenschaften